Mit 6 Szenen aus DRAMENPROZESSOR-Stücken
Die zweite Tour de Force führt in die Natur und beschreibt, wie der Mensch die Umwelt beeinflusst und umgekehrt. Die Szenen spielen in den Bergen, vor einem Aquarium oder in versponnenen Fantasiewelten: Von Nah und hoch hinaus (Lorenz LangeneggerDP 2005/06), zu Tarnfische (Ursina HöhnDP 2007/08) oder Findlinge (Daniel MezgerDP 2007/08), zu Frau im Wald (Julia HaenniDP 2016/17), Dann mach Limonade, Bitch (Kim de l’HorizonDP 2020/21) bis zu Fleisch dich im Rücken nachts (Fiona SchreierDP2020/21). Sechs Ausschnitte vor der Kulisse des Parks der Villa Tobler.
(Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Eröffnungsfestivals statt.)
- Mit
- Mario Fuchs, Annina Polivka
- Texte
- Kim de l'Horizon, Julia Haenni, Ursina Höhn, Lorenz Langenegger, Daniel Mezger, Fiona Schreier
- Regie
- Julia Skof
- Bühne
- Anka Bernstetter
Mit freundlicher Unterstützung der Hirzel-Stiftung und der Stiftung Temperatio
Termine
- Sa 24.9. 19h Tour de Force: Idylle oder Monstermagen? Eröffnungsfestival - Ausverkauft
- So 25.9. 15:30h Tour de Force: Idylle oder Monstermagen? letzte Vorstellung, Eröffnungsfestival