Julia
Haenni
Julia Haenni 5469 A4 300dpi
Mali Lazell

Julia Haenni (*1988 im Aargau) arbeitet als freie Autorin, Regisseurin und Performerin in diversen Konstellationen. Sie studierte Theaterregie an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)sowie Theaterwissenschaften und Germanistik an den Universitäten Bern und Berlin. Ihre Theaterarbeiten und -texte wurden an Theatern und Festivals in ganz Europa gezeigt und vielfach übersetzt. 2017 war sie Stipendiatin des DRAMENPROZESSOR, wo ihr Stück Frau im Wald entstand, welches in der Inszenierung des Theater Marie zum Heidelberger Stückemarkt und zum Drama Fest in Mexiko City eingeladen wurde. In der Spielzeit 2018/19 war sie Hausautorin am Konzert Theater Bern, wo sie frau verschwindet (versionen) schrieb, welches mit dem Berner Literaturpreis ausgezeichnet wurde. 2020 erschien ihre erste Publikation kiosktexte mit kurzen Auftrags- und spoken-word-Texten. 2021 gab sie gemeinsam mit der Fotografin Mali Lazell das Fotobuch ICH WILL ALLES! Streikporträts heraus, welches den feministischen Streik 2019 in Wort und Bild dokumentiert und für den Deutschen Fotobuch-Preis nominiert wurde. Von 2019 bis 2022 war sie Co–Leiterin der Jungen Marie und 2022 im Leitungskollektiv des Theater Marie. Nebenher lehrt sie seit langem im Rahmen diverser Workshops und in den Theaterstudiengängen an der ZHdK, wo sie seit 2024 künstlerische Mitarbeiterin im Regiestudiengang ist. Für ihr Werk erhielt sie 2021 den Welti-Preis für das Drama, sowie 2024 den Deutschen Jugendtheaterpreis für die Auftragsarbeit Angst oder Hase am Orchester Theater Heidelberg. 2025 erscheint ihr Stückeband frau verschwindet. Eine Trilogie beim Verlag der Autoren, der sie auch sonst vertritt.

Termine

Werk