Katja
Brunner
Brunner, Katja

Katja Brunner (*1991 in Zürich) studierte Literarisches Schreiben am Literaturinstitut in Biel und Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Im Rahmen des DRAMENPROZESSORS 2009/10 entstand ihr Stück von den beinen zu kurz, das am Theater Winkelwiese in Zürich uraufgeführt wurde und mit der Deutschen Erstaufführung den Mülheimer Dramatikpreis gewann. 2015 wurde sie in der Kritikerumfrage von «Theater heute» zur Nachwuchsautorin des Jahres gewählt. Mit DIE KUNST DER WUNDE war sie 2023 für den Mülheimer Dramatikpreis nominiert. 2024 schrieb sie im Auftrag des Deutschen Theaters Berlin das Stück Der Zähmung Widerspenstigkeit. 2025 wird ein Kurzstück von ihr zur Spielzeiteröffnung der neuen Intendanz am Staatstheater Nürnberg uraufgeführt

Ihre Stücke wurden mehrfach ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Es verbindet sie eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit u.a. mit Sophie Aeberli, mit Martina Clavadetscher oder dem «Institut für chauvinistische Weiterbildung» (mit Gerhild Steinbuch, Daniela Janjic, Ivna Žic). Zudem doziert Brunner und performt als «Loretta Shapiro».

Termine

Werk