Sarah Calörtscher (*1991 in Graubünden) verbringt viel Zeit vor Tastaturen: An Synthesizern textet sie Sound, am Rechner arrangiert sie Wörter. Nach einem Bachelor in Musik und Bewegung studierte sie Dramaturgie an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Sie arbeitet als Autorin, Dramaturgin und Musikerin – und oft auch an der Schnittstelle dieser Felder. Mit ihrer Band Strange Modes erscheint 2025 das erste Album who builds the houses in your head. Ihre Texte sind Netze aus wissenschaftlichen Fäden, hobbyphilosophischen Fragen und gefundenen Absurditäten. Das im Dramenprozessor entstandene Stück Herz aus Polyester gewann 2024 den Kleist-Förderpreis (UA am Deutschen Theater Berlin). 2025 feiert der im Stücklabor entstandene Text Die Rückkehr der Fährfrauen* am Luzerner Theater Premiere und im Frühjahr 2026 kommt ihr drittes Stück Drill Baby Drill am Staatstheater Nürnberg zur Uraufführung.
2025 ist sie Artist in Residence am Isoquant (Sonderforschungsbereich zu Quantenphysik, Heidelberg) in Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim. 
Termine
- 
                ab 11. September 2025 Herz aus PolyesterTheater Winkelwiese
 - 
                Ab 13. November 2025 Die Rückkehr der Fährfrauen*Luzerner Theater
 - 
                ab 17. Januar 2026 GeisterstundeTheater Stadelhofen
 - 
                Ab 19. Februar 2026 Drill Baby DrillStaatstheater Nürnberg
 - 
                ab 15. Mai 2026 EISZEITtheater ex/ex
 
Werk
- Drill Baby Drill 2026
 - Die Rückkehr der Fährfrauen* 2025
 - Herz aus Polyester 2023