Mülheim Absturz Ruhr

IMG 0607

Im April 2018 verschwindet der Erbe des deutschen Tengelmann-Konzerns, Karl-Erivan Haub, unter mysteriösen Umständen bei einer Skitour am Kleinen Matterhorn. Seine Leiche wurde nie gefunden. Knapp 20 Jahre zuvor hatte der Multimilliardär mit Schweizer Uniabschluss bei radikalen Umstrukturierungen mehr als 25’000 Mitarbeitende entlassen – darunter: Dennis Schwabenlands Vater. Der Vorwurf: Er soll als Zentraleinkäufer am Standort Mülheim an der Ruhr einen Gartenstuhl 50 Pfennig zu teuer eingekauft haben. Der Gartenstuhl Piccolo II, Fernsehrichterin Barbara Salesch, die radikal-kapitalistische Autorin Ayn Rand und J.R. Ewing aus der US-Serie «Dallas» – sie alle werden in Mülheim Absturz Ruhr zu Kronzeug*innen zweier Abstürze, die gegensätzlicher nicht sein könnten.

Ein Stück über Klassismus, das Leben in Sozialhilfe und den Widerstand gegen den Mythos unternehmerischer Erfolgsgeschichte(n). Ein dokumentarischer Gegenschlag.

Mit
Dennis Schwabenland
Text
Dennis Schwabenland
Regie
Jan Stephan Schmieding
Mitarbeit Regie
Milva Stark
Musik & Live Sound
Christine Hasler
Ausstattung
Romy Springsguth
Oeil Extérieur
Maria Ursprung
Lichtdesign & Technik
Tonio Finkam
Produktionsleitung
Ramun Bernetta

Eine Produktion von thecodes - theatercompany dennis schwaben- land und Bernetta Theaterproduktionen in Koproduktion mit Schlachthaus Theater Bern und Ringlokschuppen Ruhr. In Zusammenarbeit mit dem Theater Winkelwiese, ROXY Birsfelden, TD Berlin, Lichthof Hamburg und Lofft - Das Theater Leipzig.

Termine

  • Fr. 12.12. 20h Mülheim Absturz RuhrTicket
  • So. 14.12. 16h Mülheim Absturz RuhrTicket

Impressionen