Il text da teater biling «a̶r̶c̶h̶i̶v̶» discuta il taschair en famiglia e la transmissiun da traumas tranter las generaziuns en l’agricultura da muntogna. En il center stat la relaziun dal giuven raquintader cun ses bab silenzius – in um marcà da greva lavur e plain istorgias taschentadas. En 14 maletgs expressivs raquinta il figl la suletta istorgia ch’il bab ha confidà – e reflectescha sia rolla sco ‹archiv› dal bab, dal silenzi e da la cuntrada alpina.
Der zweisprachige Theatertext «a̶r̶c̶h̶i̶v̶» verhandelt das familiäre Schweigen und generationenübergreifende Traumata in der Bündner Berglandwirtschaft. Im Zentrum steht die Beziehung des jungen Ich-Erzählers zu seinem wortkargen Vater – einem Mann, gezeichnet von harter Arbeit und verdrängten Geschichten. In 14 kraftvollen Bildern erzählt der Sohn die einzige Geschichte, die der Vater je preisgab – und hadert mit seiner Rolle als ‹Archiv› des Vaters, des Schweigens und der alpinen Landschaft.