Verena Roßbacher (*1979 in Bludenz/Vorarlberg) ist in Österreich und der Schweiz aufgewachsen. Sie studierte einige Semester Philosophie, Germanistik und Theologie in Zürich, dann am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. 2002/03 absolvierte sie den DRAMENPROZESSOR. Mon Chéri und unsere demolierten Seelen (Kiepenheuer & Witsch, 2022) ist nach ihrem Debüt Verlangen nach Drachen (Kiepenheuer & Witsch, 2009), Schwätzen und Schlachten (Kiepenheuer & Witsch, 2014) und Ich war Diener im Hause Hobbs (Kiepenheuer & Witsch, 2018) ihr vierter Roman.
Werk
- Mon Chéri und unsere demolierten Seelen → Kiepenheuer & Witsch 2022
- Ich war Diener im Hause Hobbs → Kiepenheuer & Witsch 2018
- Schwätzen und Schlachten → Kiepenheuer & Witsch 2014
- Halali 2012
- Unendliche Weiten 2010
- Verlangen nach Drachen → Kiepenheuer & Witsch 2009
- Reigen 2002
- Krieg oder der Apfelstrudel auf den Schultern der Frau Anna 2001