Superhelden - Teil 2: Love is in the air

von Pamela Dürr

Während der gemeinsamen Mission, in deren Verlauf sie Dr. Meat Love gefangen nehmen und den Supertreibstoff an den Großen Zeichner aushändigen, eskaliert die heimliche Leidenschaft zwischen Honeybunny und Super-M. Ihrer Verbindung entspringt 3-Minuten-Mann, ein ebenso machtvolles wie naives Superwesen, das nach der Zeugung jeweils nur solange lebt wie es heißt. Dr. Meat Love verspricht seinen Besiegern die Sterblichkeit, wenn sie ihn anhören. Da beide der Unsterblichkeit schon lange überdrüssig sind, gehen sie den Handel ein. Sie erfahren, daß der Treibstoff dem Großen Zeichner dazu dienen soll, die Durchfahrt eines Alien-Spaceships für einen spektakulären Showdown in ein galaktisches Blutbad zu verwandeln. Die Superhelden und -schurken beschließen, sich wider die Natur und gegen den Großen Zeichner zu verbünden, um den Außerirdischen eine friedliche Durchreise zu sichern. "Love is in the air" ist der zweite Teil einer dreiteiligen, auch einzeln zu spielenden Heldensoap, in der man die bunte Freaktruppe bei ihrem grotesken täglichen Kampf mit ihren übermenschlichen Fähigkeiten und allzu menschlichen Schwächen verfolgt. Und ganz nebenbei gibts neben der intelligenten Comicparodie, dem herrlich verspielten Trash und den knalligen Interaktionen auch die Überwindung von Lethargie und Selbstbezogenheit, das Einschwören eines Teams auf eine gemeinsame Aufgabe und die Mutprobe, eigenverantwortlich zu denken und handeln. (henschel SCHAUSPIEL)

Historie des Stücks

  • Heidelberger Stückemarkt szenische Lesung 2006