Superhelden - Teil 1: Schockfrost und Tauwetter

von Pamela Dürr

Super-M und Honeybunny, zwei abgehalfterte Superhelden in frustrierter Frühpension, werden durch Hot Spot, eine vermeintliche dritte Superheldin, in ihrer Lethargie gestört. Mit List und gnadenloser Erpressung gelingt es ihr, die beiden gegen ihren Willen zu einer Heldentat zu bewegen. Ein beinahe tödlich verlaufender Unfall offenbart dabei Hot Spots wahre Identität: Sie ist eine gewöhnliche Sterbliche - und doch ab sofort die Dritte im neu gegründeten Bund der Superhelden. Der Große Zeichner ist begeistert vom spektakulären Comeback seiner Geschöpfe und betraut sie mit einer höchst anspruchsvollen Mission: Sie sollen einen neu entwickelten Supertreibstoff, von dem die Schlagkraft der gesamten terrestrischen Spaceflotte abhängt, aus den Händen des verrückten, telepathisch begabten Wissenschaftlers und Superschurken Dr. Meat Love befreien. "Schockfrost und Tauwetter" ist der erste Teil einer dreiteiligen, auch einzeln zu spielenden Heldensoap, in der man die bunte Freaktruppe bei ihrem grotesken täglichen Kampf mit ihren übermenschlichen Fähigkeiten und allzu menschlichen Schwächen verfolgt. Und ganz nebenbei gibts neben der intelligenten Comicparodie, dem herrlich verspielten Trash und den knalligen Interaktionen auch die Überwindung von Lethargie und Selbstbezogenheit, das Einschwören eines Teams auf eine gemeinsame Aufgabe und die Mutprobe, eigenverantwortlich zu denken und handeln. (henschel SCHAUSPIEL)

Historie des Stücks

  • Heidelberger Stückemarkt szenische Lesung 2006