Live: Family life

von Paul Steinmann


Live: Familiy life
besteht aus Szenen, die Konflikte aus dem Spannungsfeld Familie/ Erziehung auf die Bühne bringen. Meist gibt es zwei kontroverse Blickwinkel auf solche Konflikte, die der Kinder und die der Eltern. Genau deswegen: Live: Familiy life in zwei Vorstellungsvarianten gespielt, nur für Jugendliche und nur für Erwachsene. Es werden die gleichen Situationen gezeigt, aber aus dem jeweiligen Blickwinkel betrachter.

In diesen gespielten, aussagestarken und konkreten Alltagssituationen, die unter aktiver Beteiligung des Publikums auch verändert werden können, werden unter der Führung einer Spielleitung aktuelle und akute Fragen zum Familienleben zur Diskussion gestellt. Live!

Fragen wie beispielsweise:
Welche Konflikte kommen in der Familie vor?
Wo liegen die Gründe für diese Auseinandersetzungen?
Wohin können Konflikte führen?
Wie kann man die Kommunikations in der Familie verbessern?
Wie eng soll man (in der Erziehung) Grenzen setzen?
Soll man strafen?
Und wenn ja, wie?


«Eine sehr sorgfältige Arbeit, die nachhaltig wirken kann, wenn sie auf ein gutes (gut vorbereitetes) Umfeld stösst. Eindrücklich bleibt, wie verletzlich der ganze Forumsprozess bleibt. Die Perspektiven der Jugendlichen werden klar ins Zentrum gerückt, wes einen intensiven Anlass zu Auseinandersetzungen gibt. Für die Spielleitung in dieser Ausführung eine fordernde Aufgabe.»
23.02.2011, QS Bilitz, Hans Gysi