Viola Rohner (*1962 in Männedorf) studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaften in Zürich und Berlin. Sie ist Leiterin des Lehrgangs «Literarisches Schreiben» an der Volkshochschule Zürich. Sie schreibt Prosa und Theaterstücke für Erwachsene, Jugendliche und Kinder und erhielt verschiedene Werkbeiträge und Auszeichnungen. U.a. von PRO HELVETIA, Migros Kulturprozent und SSA (Société Suisse des Auteurs). 2004/05 absolvierte sie den DRAMENPROZESSOR. Im Dezember 2013 erhielt sie den Lilly Ronchetti-Preis des A*dS, im August 2014 ein Werkjahr des Kantons Zürich. 2018 gewann sie einen Produktionsbeitrag des Kantons Luzern und ein Atelierstipendium von PRO HELVETIA in Kairo. 2022 erhielt sie ein Atelierstipendium in Sarjevo im Rahmen des Writers in Residence Programme in Southeast Europe TRADUKI.
Werk
- Wie Grossvater schwimmen lernte → Felix Bloch Erben 2019
- 42 Grad (Erzählungen) → Lenos Verlag 2018
- Immer Wieder Minna (mit Illustrationen von Dorota Wünsch) → Peter Hammer Verlag 2017
- Hier ist Minna! (mit Illustrationen von Dorota Wünsch) → Peter Hammer Verlag 2016
- Jelena Fliegt (mit Illustrationen von Sonja Bougaeva) → Peter Hammer Verlag 2015
- Alles Gute und auf Wiedersehen → Rotpunktverlag 2014
- Das Wild im Marmeladenglas (mit Illustrationen von Dorota Wünsch) → Peter Hammer Verlag 2013
- Perfekt Kaiser-Verlag 2013
- Wie Grossvater schwimmen lernte (mit Illustrationen von Dorota Wünsch) → Peter Hammer Verlag 2011
- Frohe Weihnachten, Herr Juri (mit Illustrationen von Erhard Dietl) Gerstenberg Verlag 2011
- Von Mimi zu Mama und wieder zurück (mit Illustrationen von Paula Gerritson) Atlantis Verlag 2009
- Kälter als die Hand einer Toten Kaiser-Verlag 2009
- Delikatessen 2008
- Unkraut (Erzählung) → Rotpunktverlag 2004