Johanna-Maria
Raimund

Johanna-Maria Raimund (*1991 in Wien) arbeitet als freischaffende Dramaturgin und Produktionsleiterin in den Bereichen Theater und Tanz und ist Teil des Netzwerks art+care. Seit 2022 ist sie Vorstandsmitglied des ZHdK-Alumni-Vereins netzhdk und als Produktionsleiterin und dramaturgisches Oeil Exterieur für den Verein radikal plüsch tätig. 2022 bis 2024 war Johanna-Maria Mitglied des Vereins netzwerk wildi blaatere und wirkte an diversen Projekten des Vereins Female Act mit. Seit 2021 organisiert sie in Co-Leitung mit Tina Mantel das biennal stattfindende Tanzmehr Bühne – mit*ein*ander*es Tanzfestival – das erste Schweizer Festival, das seinen Fokus ganz auf dem künstlerischen Community Dance hat. Zudem ist sie seit der Saison 2021/22 Produktionsleiterin für das mehrsprachige Kinderstück SUPER BRUNO, eine Koproduktion von super!@Firma für Zwischenbereiche (Basel) und Cie. UTOPIA (Genf).

Für das Theater Winkelwiese war sie zuletzt bei Produktionen von radikal plüsch als Produktionsleiterin tätig: 2022 für Das Augenlid ist ein Muskel (Regie Sabine Harbeke), das für die Shortlist des Schweizer Theatertreffens nominiert war und aktuell für stilles Geld (Regie Sabine Harbeke & Alexander Stutz), das im März 2025 am Theater Winkelwiese uraufgeführt wird.