DOPPEL-FEATURE
Mit den beiden Audio-Walks Ich bin gekommen, um zu sagen, dass ich gehe und Der Prinz der Tränen ist das Schauspielhaus Wien zu Gast am Theater Winkelwiese. Beide Kurzstücke werden unmittelbar hintereinander gezeigt und verbinden sich zu einem Theatererlebnis. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Ich bin gekommen, um zu sagen, dass ich gehe
von Anne Haug, Inszenierung Marie Bues
Nach 19 Jahren kehrt sie zurück in das Kaff, in dem sie von ihren Schulkamerad*innen gedemütigt wurde. Sie steigt aus dem Bus, um Rache zu nehmen. Nun wird sie es allen zeigen.
Sophia Löffler und Marie Bues inszenieren diese Wutrede gegen den Klassismus als Streifzug durch den Stadtraum. Das Publikum wird zu Kompliz*innen einer Selbstermächtigung. Ich bin gekommen, um zu sagen, dass ich gehe entstand im Rahmen des Stücklabor am Theater Basel.
Der Prinz der Tränen
von Kaspar Locher
Der Prinz hat alles. Geld, eine Therapeutin, Muskeln. Warum will er dann ständig schlafen? Nichts steht mehr. Er ist verwirrt. Aber Sie sind ja auch eher eine Enttäuschung. Sie können ja auch nicht sagen, warum die bürgerliche Kleinfamilie sein grösster Traum und gleichzeitig die Keimzelle des Faschismus ist. Ein Monolog für einen Mann und andere Peinlichkeiten. Nach einer ersten Version am Schauspiel Hannover (Regie: Jonathan Heidorn) und anschliessender Station in Wien kommt Kaspar Lochers Solo nun nach Zürich.
- Mit
- Kaspar Locher, Sophia Löffler